Da Vinci Code floppt also bei den Cannes-Kritikern
Laut Spiegel reichen die Reaktionen der in Cannes
versammelten Kritikerelite trotz durch schönem Umfeld aufgeputschter Laune (gutes
Wetter, hübsche Hostessen, Buffets, Elitenbewusstsein)
von eisigem Schweigen bis Gelächter bei Schlüsselszenen.
Popcorn-Kino mit massiven Handlungsschwächen eben.
Tot halt.
Zumindest in ´Old Europe`, hoffe ich.
Ausser es tritt mal wieder der sogenannte `Matrix 2 und 3`-
Effekt ein.
„So doof kann er nicht sein, den muss ich sehen“
schallte es damals öfters aus meinem Umfeld als Kinogangplanungsbegründung.
Danach „OK. Der zweite war schwach, aber der dritte
wird besser“ …
Höhö.
Manchen ist einfach nicht zu helfen, den meisten ist das
Risiko schlecht unterhaltener Stunden nicht
Die Investition in 2 oder 3 Minuten Vorabinformation wert. Na
gut, wenn ihr nicht wollt,
Meine Verachtung sei euch sicher.
Tschö.